Schon seit Anfang der 1900er Jahre haben Familien die saftigen grünen Wiesen des fruchtbaren Golden Valley in Irland bewirtschaftet. Als über die Jahre die Milchindustrie immer weiter wuchs, sahen die Landwirte die Möglichkeit, sich zu einer Milchgenossenschaft zusammenzutun. Ballyclough wurde 1908 gegründet, Mitchelstown im Jahre 1919. Durch die Genossenschaften ging es Irlands größter Milchregion ausgezeichnet.
Zukunftsorientiert sahen die Mitglieder in der Zusammenarbeit eine Möglichkeit für Wachstum, wenn sie zusammen Premium-Milchingredienzen produzierten, und zwar mit Ursprung aus einer der fruchtbarsten Agrarregionen der Welt. Deswegen verschmolzen die beiden Organisationen im Jahre 1990: Daraus entstand Dairygold und wurde Irlands größte Genossenschaft in Hand von Milchbauern. Gemeinsam entwarf man einen strategischer Plan für weltweites Wachstum.
Zur Jahrtausendwende setzte das Unternehmen weiterhin auf die starke Beziehung zu den Landwirten, die Entwicklung neuer Vermarktungsmöglichkeiten und eine höhere Wertschöpfung. Auch während das Geschäft immer weiter wuchs, war Qualität „from farm to fork“ unverzichtbar für den Betrieb. Durch die Herstellung von Premium-Käse und Milchingredienzen für den Weltmarkt entstanden Langzeitpartnerschaften mit einigen der größten internationalen Markenartiklern.
Mit einer wachsenden Weltbevölkerung, die sich bis 2050 verdoppeln soll und der Abschaffung der Milchquote im Jahre 2015, sah Dairygold die Möglichkeit einen ambitionierten Plan rund um die Milchproduktion und die Verarbeitungskapazitäten für die nächsten 50 Jahre auf den Weg zu bringen. Das Versprechen mit hochqualitativem Rohmaterial und mit Investitionen in Forschung, Innovation und hochmoderne Produktionsanlagen, Premium-Ingredienzen zu produzieren, nimmt Dairygold sehr ernst. Die nachhaltige Art der Landwirtschaft und das Wissen der Milchexperten, sichert eine leuchtende Zukunft für die Landwirte und Kunden. Durch qualitätsgeprüfte, natürliche Rohstoffe und Wertschöpfung in jedem Glied der Produktionskette, erreichen wir mehr Gewinn für unsere Landwirte und eine bessere Ernährung für unsere Kunden.
Wir werden uns weiterhin der Herausforderung stellen, Lösungen für die Ernährungsbedürfnisse vom Baby bis zum aktiven Älterwerden anzubieten. Fokussiert auf Qualität und Innovationen werden wir ständig weitere Wertschöpfung für unsere Produkte betreiben. Unser Ziel ist es, zur gesunden Ernährung in einer wachsenden Welt zu beizutragen.